Kaufmann/-frau* für Dialogmarketing
(Ausbildung nach § 4 BBiG)

 

Dauer/Abschluss:

  • 3 Jahre / IHK

Finanzierung:

  • Agentur für Arbeit

Ausbildungsinhalte:

  • mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten
  • Vertragsgestaltung mit Auftraggebern
  • Anwendung des Rechnungswesens, Controlling
  • Personalwirtschaft
  • Qualitätsmanagement

Berufsanforderungen:

  • gute bis durchschnittliche Leistungen in Deutsch, insbesondere Sicherheit in der Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck
  • durchschnittliche Kenntnisse in Mathematik
  • gute Fertigkeiten im Maschineschreiben und Umgang mit der Datenverarbeitung
  • durchschnittliche Fremdsprachenkenntnisse
  • sprachliche Kompetenz und Ausdrucksvermögen, gute Merkfähigkeit und ein gutes Gedächtnis (Personen-, Namen- und Sachgedächtnis)
  • logisches Denken, Flexibilität, kundenorientiertes Verhalten
  • ordentliche und gewissenhafte Arbeitsweise

Sonstige Voraussetzungen:

  • mindestens guter Hauptschulabschluss

Einsatzmöglichkeiten:

  • vielseitiger Einsatz in Call-Centern, Service- und Kundencenter von
    Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen
  • Institutionen des öffentlichen Dienstes, Internetfirmen und Online-Shops

Kaufleute für Dialogmarketing sind Kommunikationsprofis und besitzen das nötige Know-how für Beratung, Support-Hotlines, Auskunftsdienste, Telefonvertrieb, Verkaufsaktionen per Telefon, Telefax, Internet, E-Mail, Videokonferenz etc. Sie führen Werbe- und Dialogmaßnahmen durch und bearbeiten Anfragen, Aufträge und Reklamationen.

Kaufleute für Dialogmarketing halten außerdem den Kontakt zu den Auftraggebern, die ihre Kunden durch ein Call-Center betreuen lassen. Sie konzipieren Werbe- und Dialogmaßnahmen, organisieren das nötige Personal und führen Unterweisungen durch. Ebenso managen sie Kampagnen und Projekte. Im Rahmen mehrerer Praktika wendet der Auszubildende sein Wissen in Unternehmen der freien Wirtschaft an.

Ansprechpartner

Bild Anja Löser

Anja Löser
Aufnahmeberatung

Tel.: +49 (0) 371 3344-126
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 1.