Neben Bildung und Arbeit stehen begleitend Angebote zur Verfügung, zum Beispiel Projekte, Weiterbildungen, Therapien oder Freizeitaktivitäten.  

Arbeitsbegleitende Angebote
  • Wöchentliches Bewegungsangebot (mit Unterstützung der Berufsfachschule für Physiotherapie) 
  • Übungen zur Körperwahrnehmung 
  • Teilnahme an Chemlympics und Training 
  • Selbstschutzkurs für Frauen 
  • Themenbezogene Projekttage 
Weiterbildungsangebote
  • Übungen Erste-Hilfe 
  • Themenbezogene Weiterbildungen 
  • Fachliche Qualifizierung im Arbeitsbereich mit dem Bildungsmodell PRAXISBAUSTEIN 
  • Interessenbezogene Vorträge 
  • Übungen zum Erlernen und Erhalt der Brailleschrift  
Therapeutische Angebote
  • Individuelle Therapien, z.B. Ergotherapie, Physiotherapie (bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung)  
  • Regelmäßige Überprüfung der Sehfunktion 
  • Mobilitätstraining 
Freizeitangebote
  • Chor 
  • gemeinsame Feste und Feiern

Kontakt:

Bild Simone Zerbe

Simone Zerbe
Bildungsbegleiterin / Sozialer Dienst DIE WERKSTATT

Tel.: +49 (0) 371 3344-243
Mail: E-Mail schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.