Zeit der Berufsfindung

In einer zweijährigen Ausbildung werden ganz individuell die Leistungsfähigkeit und die persönliche Entwicklung der Teilnehmerin/des Teilnehmers gefördert. Mit dem Lernmodul PRAXISBAUSTEIN wird in verschiedenen Berufsfeldern systematisch Wissen und Kompetenz ausgebildet. Bei persönlichem Interesse ist eine Leistungsfeststellung, welche mit Prüfungsvorgaben durch die Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer sowie von PRAXISBAUSTEIN festgelegt sind, vorgesehen.

Damit werden die Teilnehmer*innen bestens auf eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder zunächst für den Arbeitsbereich der Werkstatt vorbereitet.

Zudem werden im Berufsbildungsbereich lebenspraktische Fähigkeiten und die Bewältigung von Alltagssituationen geübt. Praktika in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Werkstatt bzw. des allgemeinen Arbeitsmarktes unterstützen das praktische Lernen und Arbeiten.

Ansprechpartner

Bild Cornelia Knorr

Cornelia Knorr
Leitung Werkstatt für behinderte Menschen

Flemmingstraße 8 c - Haus 18, 39 und 69
9116 Chemnitz
Tel.: +49 (0) 371 3344-175
Fax: +49 (0) 371 3344-217

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.