Wir unterstützen und begleiten während der Berufsausbildung
Seit Januar 2003 arbeitet das SFZ BBW mit dem Case Management-System. Ziel dieses Unterstützungsmanagements ist es, den erfolgreichen Berufsabschluss aller Rehabilitand*innen sowie die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Die Abläufe werden für jede Person individuell und effektiv gesteuert. Somit können vorhandene Strukturen und Hilfemöglichkeiten optimal genutzt werden.
Unsere Case Manager*innen moderieren Rehaplangespräche, koordinieren notwendige Hilfen für die Rehabilitand*innen, arbeiten eng mit Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Erzieher*innen des Internats, Fachdiensten und natürlich mit den Rehabilitand*innen zusammen und zeigen Möglichkeiten und Hilfen zur selbstständigen Bewältigung von Problemen auf. Sie sind erste Ansprechpartner*innen für Sie.
Vereinbaren Sie gern einen individuellen Termin für eine Beratung und Führung vor Ort, um unsere Angebote kennen zu lernen.
Im Rahmen von unserem digitalen Format "Campus on air" haben wir auch Frau Claudia Bauer interviewt. In dem Video erklärt, was das Case Management ist und wie sie die Auszubildenden in ihrem Alltag begleiten.
Ansprechpartner Case Management

Claudia Bauer
Bereichsleitung Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-211
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Heleane Bubel
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-284
Mail: E-Mail schreiben

Tina Grau
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-109
Mail: E-Mail schreiben

Cornelia Franke
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-105
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Ute Berthold
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-133
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Yvonne Pohlack
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-261
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Ina Oertel
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-212
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Anja Löser
Case Management
Tel.: +49 (0) 371 3344-126
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben