Ausgelagerte Arbeitsplätze befinden sich in einer anderen Firma. Das Besondere: Der Werkstattvertrag bleibt bestehen. Die Mitarbeitenden haben weiterhin Kontakt zu einer festen pädagogischen Ansprechperson und zum Sozialen Dienst der Werkstatt.

Gleichzeitig arbeiten sie unter realen Bedingungen und entwickeln ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiter. So kann der Übergang in eine feste Anstellung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich werden.

Ausgelagerte Arbeitsplätze bieten die Chance, in einem Bereich zu arbeiten, den es in der Werkstatt nicht gibt. Dafür sind Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft wichtig.

Vorgestellt: ausgelagerter Arbeitsplatz

Aufgaben:

Außenarbeitsplätze können z.B. sein:

  • Reinigung in einer Dienstleistungsfirma 
  • Stallpflege in einem Landwirtschaftsbetrieb 
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten in einem Seniorenheim 
  • Metallbearbeitung in einer Metallfirma 
  • Tätigkeiten in einer Spülküche in einer Betriebskantine 
  • Und vieles mehr 

Kontakt:

Bild Cornelia Knorr

Cornelia Knorr
Leitung Werkstatt für behinderte Menschen

Flemmingstraße 8 c - Haus 18 und 69
09116 Chemnitz
Tel.: +49 (0) 371 3344-175
Fax: +49 (0) 371 3344-217
Mail: E-Mail schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 9.