Die Arbeit richtet sich verbands-, fach-, und trägerübergreifend an alle Stellen und Multiplikatoren in den Versorgungs-, Beratungs-, und Selbsthilfesystemen.
Die Fachstelle soll nachhaltig eine langfristige Verbesserung der Gesamtsituation für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund sowie Behinderung in Sachsen bewirken.
Ziele
-
Vernetzen
Wir bringen sächsische Akteure an der Schnittstelle Migration / Behinderung zusammen, um sich über Erfahrungen und Expertise auszutauschen und Synergien zu erkennen und zu nutzen.
-
Beraten
Wir bilden einen zentralen Anlaufpunkt für alle Themen und Fragen im Kontext Migration und Behinderung in Sachsen. -
Informieren
Wir fördern Wissenstransfer zwischen agierenden Institutionen und Personen, setzen innovative Impulse und verteilen aktuelle Erkenntnisse.
-
Digi-Dienstag
mit verschieden Themen im Kontext Digitalisierung jeden dritten Dienstag im Monat (vor allem für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen) organisiert vom Paritätischen Gesamtverband: Digi-Dienstag
- 08.11.2022 12. Austausch "Migration - Flucht - Behinderung"
online von 10 bis 11 Uhr, organisiert durch die Fachstelle Migration und Behinderung Sachsen, Anmeldung zum Verteiler per Mail: fachstelle-sachsen@sfz-chemnitz.de
- 06.12.2022 13. Austausch "Migration - Flucht - Behinderung"
online von 10 bis 11 Uhr, organisiert durch die Fachstelle Migration und Behinderung Sachsen, Anmeldung zum Verteiler per Mail: fachstelle-sachsen@sfz-chemnitz.de
- www.zik.sachsen.de - Inhalte zum Zuwanderungs- und Integrationskonzept Sachsen (ZIK) und dem neuen Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz (SITG)
- sab.landtag.sachsen.de - Website des Sächsischen Ausländerbeauftragten
- www.sk.sachsen.de - Website der Sächsischen Staatskanzlei mit Website des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- www.sms.sachsen.de - Website des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
- www.behindern.verhindern.sachsen.de - Website zu Beratungsangeboten der Teilhabe, Landesbeirat und Leistungen (bereitgestellt durch das SMS)
- Kommunale Ausländer- und Integrationsbeauftragte (KAIB) - Der Sächsische Ausländerbeauftragte (sachsen.de) - zur Webseite
- www.teilhabeberatung.de und www.inklusionsberater-sachsen.de - Websites zu den ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungen (EUTB)
- www.parisax.de - Website des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen
Förderung
