Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)
Der Kinder- und Jugendnotdienst wird im Auftrag der Stadt Chemnitz betrieben. Kinder und Jugendliche, die ihr elterliches Zuhause aus verschiedenen Gründen verlassen haben oder mussten, finden bei den Mitarbeitern Betreuung, Unterkunft und Verpflegung bis eine Lösung des Problems oder eine andere Unterbringungs- oder Betreuungsmöglichkeit gefunden wurde.
Einrichtung über Tag und Nacht nach § 42 SGB VIII und § 42a SGB VIII Inobhutnahme, Krisenintervention und Schutzgewährung nach § 8a SGB VIII, §§ 42, 42 a ff. SGB VIII
Kapazität: 17 + 2 Plätze in zwei Gruppen in Einzel- und Doppelzimmern
Aufnahme- und Betreuungsalter: i.d.R. von 7 - 17,9 Jahren
Grundlegendes Ziel der Inobhutnahme ist die Abwendung bzw. Beendigung einer akuten Kindeswohlgefährdung durch unmittelbare Sicherstellung der Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Form der
Bereitstellung eines Schutzraumes und Erstversorgung
effektiven Deeskalation in Krisen- und Konfliktsituationen
fachlichen Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Durchführung einer Risiken- und Ressourcenabwägung.
Freie Plätze, Kontaktdaten und Ansprechpartner sind unter www.kjnd-chemnitz.de ersichtlich.
Infomaterial
- Folder Kinder- und Jugendnotdienst - Young, Datei im PDF-Format (238 MB)
- Folder Kinder- und Jugendnotdienst - Version für das Amt, Datei im PDF-Format (140 MB)
